StartseiteSchulkonzept

Schulkonzept

Neben der bestmöglichen therapeutischen Betreuung legen wir in der LIMES Schlossklinik Abtsee besonderen Wert darauf, dass unsere Patienten auch während ihres Aufenthalts schulisch begleitet und gefördert werden. Unser Schulkonzept verfolgt das Ziel, die Verbindung zur Stammschule aufrechtzuerhalten und schulische Inhalte so lückenlos wie möglich zu sichern.

Vorgehensweise bei Aufnahme

  • Die aktuellen Lehrpläne für das laufende Schuljahr werden von Ihnen als Eltern direkt bei der Stammschule Ihrer Tochter bzw. Ihres Sohnes angefragt.
  • Zusätzlich bitten wir Sie, mit der Stammschule abzuklären, ob eine Videozuschaltung zum Unterricht – insbesondere in den Haupt- und Prüfungsfächern – möglich ist.
  • Sollte dies nicht umsetzbar sein, regen wir an, mit der Schule zu prüfen, ob die technischen Voraussetzungen (z. B. Kamera für Videoübertragung) geschaffen werden können.

Umsetzung in der Klinik

Videozuschaltung und Prüfungen

  • Ist eine Videoübertragung durch die Stammschule möglich, kann Ihr Kind sich direkt in den Unterricht zuschalten und aktiv teilnehmen.
  • Schriftliche Tests können nach Absprache von der Schule an die Klinik geschickt und hier unter aufsichtlicher Begleitung in unseren Klassenräumen nach den schulischen Vorgaben durchgeführt werden.

Unterstützendes Online-Lernangebot

  • Sollte von der Stammschule kein Material zur Verfügung stehen, stellt die LIMES Schlossklinik Abtsee ergänzend Onlineunterricht und Videoinhalte bereit, die sich am individuellen Lehrplan orientieren.
  • Diese Unterrichtseinheiten werden vorzugsweise auf das Wochenende gelegt (z. B. Samstag und Sonntag von 08:30 bis 12:30 Uhr), um Überschneidungen mit therapeutischen Angeboten zu vermeiden.

Räumlichkeiten und Ausstattung

Für den Unterricht in der Klinik stehen zwei modern ausgestattete Klassenzimmer zur Verfügung.

  • Jedes Klassenzimmer verfügt über ein digitales Whiteboard, das sowohl als klassische Tafel genutzt werden kann als auch die Verbindung mit Smartphones, Tablets oder PCs ermöglicht.

Zusätzlich ist ein eigenes WLAN-Netzwerk für die Klassenzimmer eingerichtet, das täglich von 08:00 bis 16:00 Uhr freigeschaltet ist

Zielsetzung

Mit diesem Schulkonzept möchten wir sicherstellen, dass die schulische Entwicklung unserer Patientinnen und Patienten auch während ihres Aufenthalts in unserer Klinik bestmöglich unterstützt wird. Die enge Kooperation mit den Stammschulen und die moderne Ausstattung unserer Klinik schaffen dafür die Grundlage.